Prüfungen dienen letztlich der Überprüfung, ob die Lerninhalte der Lehrpläne aufgenommen wurden und angewendet werden können.
Die genauen Prüfungsfächer, Abläufe und Bestehensregeln sind dabei der jeweiligen Prüfungsordnung zu entnehmen. Diese haben wir für Sie fachgebietbezogen auf der Seite Prüfungsordnung zusammengestellt.
Neben diesen “formellen” Aspekten gibt es noch eine psychologische Seite. Einige Teilnehmer haben schlichtweg Angst vor den Prüfungen. Gerade die direkte Zeit vor den Prüfungen stellt dabei eine erhebliche psychische Belastung dar. Damit Sie zumindest Ihre statistischen Chancen abchätzen können, haben wir für Sie die Bestehensquoten des Jahres 2014 ermitteln.
Tipp: Nehmen Sie sich vor den Prüfungen ein paar Tage Zeit, um sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten zu können. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Familien und Freunde Verständnis für Ihre Situation aufbringen.